Start

 

 !!! NEUES   VOM   SV Menden !!!

 

 

Nach einer kurzen Trainingspause fängt das Jugendtraining wieder am 19.9.22 um 18 Uhr in der Realschule Menden an. Weiterhin wird am kommenden Sonntag, 26.9.22 um 14 Uhr ein U16-Freundschaftsspiel gegen BVV Hagen/Boehle-Kabel stattfinden.

Kampfgericht machen bitte die Spieler aus der U18-Mannschaft!

Außerdem treffen sich alle Eltern der U18 und U16 SpielerInnen zu einer Absprache für die kommenden Saison 2022/23 und zwar nach dem U16-Spiel um 15.30-45 im Jugendraum der Realschulhalle.

 Der Trainer

 

Ein DICKES DANKESCHÖN für das STADTTEILFEST Lahrfeld

Ein riesengroßes Dankeschön an all die Helfer am Stadtteilfest Lahrfeld. Unsere Station war bis 20 Uhr belegt und gefordert. Es hat alles gut geklappt, fast wie am Schnürchen. Danke, dass das ihr alle so gut geholfen habt, um unsere Sportart in Menden bekannter zu machen. Mehr und bessere Reklame kann man nicht für basketball machen.

Jetzt auch noch der Gewinn der Bronzmedaille bei den Europameisterschaften im Basketball gegen Polen. 

 

 

 

 

 

TagZeitWerWo
Montag 18.00 - 20.00 Uhr

Alle Jugendliche /

Halle der Realschule
 

19.30 - 22.00 Uhr 

Herren (Alle) Halle der Realschule 
Freitag 18.00 - 20.00 Uhr Jugendliche Halle der Realschule
  19.30 - 22.00 Uhr Herren Halle der Realschule
       

 

 

     
TagZeitWerWo
Montag 19.30 - 22.00 Uhr Alle Jugendliche / Herren (Alle) Halle der Realschule
       
Freitag 18.00 - 19.30 Uhr Jugendliche Halle der Realschule
  19.30 - 22.00 Uhr Herren Halle der Realschule
  Sommerferien von 18.7. bis 31.7.22 kein Jugendtraining  
Mo + Fr 18.00 - 19.30 Uhr Jugendtraining und Herren Halle der Realschule

 

 

 

 

 

Weiterhin Testpflicht fürs Training (Jugend)

 

Im Jugendtraining waren die ganze Zeit über regelmäßige Bürgertest für das Training notwendig.

Da ich noch viele jüngere Spieler im Training habe, ist es einfach notwendig, um die Ansteckung

mit Covid-19 so gering wie möglich zu halten.

Seit 1.7.22 müssen alle freitags einen kostenpflichtigen (3 Euro) oder einen Selbsttest Vorort vorweisen,

um am Training teilnehmen zu können. Wer längere Zeit nicht zum Training da war, muss einen Test

vorweisen.

Der Trainer

 
 
 
 

Volkssporttag doch noch über digital!

Neues aus Menden und wichtig! Bares fast umsonst! Ohne Mühen direkt in die Kasse!

Sie haben bestimmt schon gesehen und in der Zeitung gelesen!

Aktuelles Thema (Volkssporttag): Dauer von 26.8.  bis  26.9.2021

Die Stadtwerke Menden veranstalten die gleiche Aktion wie im letzten Jahr mit dem „Sportförderkreis Menden e.V.“ bzw. einen digitalen Volkssporttag. Teilnahmebedingungen sind etwas anders, aber ähnlich. 

Link dazu:  Stadtwerke Menden - 'Hau rein für deinen Verein' 2021 (stadtwerke-menden.de)

Ich bitte alle Mitglieder herzlich darum an dieser Aktion aktiv teilzunehmen. Für jeden Teilnehmer erhalten wir  - die Abteilung Basketball im SV Menden - prozentual eine geldliche Zuwendung! Ohne dabei sportlich aktiv zu werden außer für die Finger!

Ich bitte um sehr rege Teilnahme aller Mitglieder und deren Anhang.

 

Basketballer im Seniorenbereich gesucht

Die Basketballer im Seniorenbereich des SV Menden Basketball sucht engagierte, spielfreudige und dynamische Spieler, die gerne eine Mannschaft verstärken und spielfähiger machen könnten. (Hobbymannschaft). Sie möchten in der Kreisliag zum 2. Male mitspielen und auch obenhin angreifen.

Die Trainingszeiten sind neu – bedingt das Hochwasser in den zwei anderen Hallen –

Montag:  19.30  –  22.00 Uhr   Realschulhalle

Freitag:   19.30  –  22.00 Uhr  Gesamtschulhalle

Kommen sie einfach im Training vorbei, wir freuen uns über ihren Schritt unser Mannschaft tatkräftig zu unterstützen. Sprechen den Übungsleiter oder den 1. Vorsitzenden (02373-15411) an!!

 

30.6.2021

Basketball Jugendmannschaft des SV Menden

Wie viele Leute nicht wissen hat der SV-Menden auch eine  Basketball Jugendmannschaft. Diese ist aktuell als U16 gelistet, jedoch sind auch weitaus jüngere Spieler im Verein und werden auch weiterhin dringend gesucht.

Bis vor wenigen Jahren war die Jugendmannschaft noch deutlich kleiner als heute und so war die Teilnahme an Meisterschaftspielen lange nicht möglich. Da sich aber in den letzten Jahren viele neue Spieler fanden, nahmen die U16 Basketballer im letzten Jahr erstmals an der Kreisliga teil. Leider musste diese mittendrin wegen des Coronavirus ersatzlos abgesagt werden. Bis zur Absage zeigten sich aber von Spiel zu Spiel gute Fortschritte der Mannschaft, auch wenn sie oft den meist älteren Gegnern unterlegen war.

Trotz langer Pause des Präsenztrainings ist schon geplant - sofern es wieder möglich ist - den Trainings- und Spielbetrieb wieder aufzunehmen. Um dies auch langfristig gewähren zu können, sucht der SV Menden aber auch weiterhin dringend neue Spieler. Egal, ob bereits mit Basketballerfahrung, als kompletter Neuling oder unabhängig vom Alter ist jeder neue Spieler in der Mannschaft willkommen. Bei Interesse kann man gerne, auch unangemeldet zu den angegebenen Trainingszeiten vorbeikommen.

Natürlich ist es möglich erst ein paar Mal probeweise vorbeizukommen, um zu gucken, ob eine dauerhafte Mitgliedschaft im Verein in Frage kommt. Die Basketballer des SV Menden freuen sich auf jeden neuen Mitspieler!

 

 

25.9.2020

 Hallo liebe Mitglieder, hallo liebe SpielerInnen,

anbei die drei wichtigsten Dateien zum Lesen. Sie beeinflussen unser Hallen-Hygienekonzept und was wir haben wollen. Einerseits für uns und andererseits für unsere Gäste zu unseren Meisterschaftsspielen.

Corona-Konzept Stadt                    

WBV-Konzept

DBB-Konzept

 

 

 

 

 

15.7.20

Es darf wieder in der Halle auf Abstand trainiert werden. Das entsprechende Hygienekonzept wurde mit der Stadtverwaltung abgesprochen.

In den sommerfrien erhält die Basketball-Abteilung montags und freitags den Zuschlag.

 

 

16.5.20

 

Liebe Vereinsmitglieder des SV Menden Abt. Basketball!

Liebe Eltern!

 

An dieser Stelle möchten wir Sie darüber informieren, wie es in der nächsten Zeit innerhalb des SV Menden weitergeht.

Zunächst die Fakten:

* Per Erlass der Landesregierung Nordrhein-Westfalen waren sämtliche Sportangebote bis zum 07. Mai 2020 eingestellt gewesen

* Zusätzlich gibt es eine Allgemeinverfügung der Stadt Menden, welche besagt, dass alle städtischen Sporthallen geschlossen sind und wurden. 

Ab Donnerstag, 7. Mai 2020 ist der Sport- und Trainingsbetrieb im kontaktlosen Breiten- und Freizeitsport wieder erlaubt – sofern der Sport auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen oder im öffentlichen Raum stattfindet.

Tennis wird nun demnächst als erstes den Trainingsbetrieb unter den speziellen Hygienevorschriften aufnehmen.

Unklar ist, wann die Sporthallen wieder geöffnet werden.

Unser Sportangebot ruht bis zur Aufhebung dieser Maßnahmen.

Wir werden Sie informieren, sobald es wieder möglich ist, den Sportbetrieb in den Hallen aufzunehmen.

Wir müssen uns jetzt vom Vorstand, den Abteilungen und anderen Übungsleitern auf die speziellen Hygienevorschriften einstellen und den Übungsbetrieb planen zu können. Der Übungsbetrieb wird sich sehr von dem bisherigen Übungsbetrieb unterscheiden, weil wir ihn gemäß den Hygienevorschriften organisieren müssen. Wir müssen halt das Beste aus dieser Situation machen. 

Bis dahin müssen wir uns alle in Geduld üben. Auch wenn wir Ihnen aus den geschilderten Gründen einige Wochen lang keine Sportangebote ermöglichen und Da uns bis Ende Mai keine Sportstätten (Hallen) zur Verfügung Verfügung stehen werden, sollten wir als solidarische Gemeinschaft diese schwierige Phase überstehen. Das kann aber nur funktionieren, wenn wir, dank Ihrer unverändert fließenden Beiträge, die verschiedenen, ganzjährig laufenden Kosten decken können.

Lassen Sie uns in diesen Tagen zeigen, dass wir alle als ein Verein zusammenhalten und dieser Krise trotzen. Wir empfinden es als große Wertschätzung Ihrerseits, wenn Sie uns weiterhin Ihr Vertrauen schenken.  

Wir wünschen Ihnen allen schöne sonnige Maitage.

Und das Wichtigste: Bleiben Sie alle gesund! 

Belieben Sie (du) weiterhin im Individualtraining und verbessere deine Sicherheit in allen technischen Fertigkeiten wie, Ballhandling, Dribbling, Passen und Fangen und den Korbwurf.

Waren Sie jedoch immer genügend Abstand

 

Der Abteilungsleiter

Der Trainer 

 

WBV-Seiten: Weitere Informationen

 

 

 

26.4.2020

Liebe Vereinsmitglieder,

es gibt leider Tatsachen und Zwänge, die wir einfach zur Kenntnis nehmen müssen: Per Erlass der Landesregierung Nordrhein-Westfalen sind bekanntlich sämtliche Sportangebote zunächst bis zum 04.Mai 2020 eingestellt worden, auch in unserem Verein ruht somit bis zu diesem Zeitpunkt der komplette Spiel- und Trainingsbetrieb!

Solange mussten wir bzzw. müssen wir noch warten, auch wenn ich /ihr schon unheimlich gerne Basketball spielen wollt. (Individualtraining vor der Haustür / im Garten oder nähere Umgebung ist angesagt)

 Wie es nach dem 04. Mai weitergehen wird, können wir nur durch unser Verhalten beeinflussen. Nach Aufhebung dieser schmerzlichen Maßnahmen durch Corona werden die Basketballer wieder mit frischem Schwung und höchster Motivation ganz schnell zurück auf die Spielfelder, Trainingshallen oder Freiluftanlagen gehen. Unsere gemeinsame Freude an regelmäßiger und qualifiziert begleiteter Bewegung wird sich auch von Corona nicht aufhalten lassen …

Viel Geduld ist jetzt gefragt und Zuversicht. Auch wenn wir aus den geschilderten Gründen einige Wochen lang keine Teilnahme ermöglichen und keinen Sportraum zur Verfügung stellen können, sollten wir diese schwierige Phase als solidarische Gemeinschaft und Abteilung überstehen.

Sie haben nicht ohne Grund die Abteilung Basketball gewählt und haben schon Ihr Engagemnt bewiesen, halten sie es bei. Animieren Sie ihre Kinder zum individuellen Training vor der Haustür.

Kämpfen wir weiter für unser aller Gesundheit!

         Wolfgang Reutlinger

 

 

Das Corona-Virus hat uns alle im Griff und wir halten uns zu unserem eigenen Schutze und den unserer Mitmenschen an die Kontaktsperre und die Rgelen, die jetzt gelten.


Der Trainingsbetrieb
ist bis
auf Weiteres
eingestellt.

Wenn die Kontaktsperre beendet und  die Sportanlagen wieder geöffnet werden, setzen wir uns mit Euch über den Zeitpunkt der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes in Verbindung und

geben den Termin bekannt.

Haltet Euch bitte an die Anweisungen der Verwaltungen und bleibt gesund!

der Vorstand

 

 

10.4.2020  Die Einschränkungen halten weiter an!  Zurecht! Wir sehen nur die Spitze ud nicht den Eisberg!

Ich hoffe, alle Mitglieder finden genügend Ruhe, um Ostern zu überstehen. Ich denke die Maßnahmen sind richtig und sollten eigentlich weiter von jedem eingehalten werden. Ich wünsche allen ein schönes Osterfest und viel Gesundheit und passen Sie gut auf sich auf!

Wann es weitergehen wird, weiß ich noch nicht. Ich denke nicht am 20.4.20. Dies wäre zu früh. Österreich macht es uns vor.

Die Jahreshauptversammlung wird nochmals um 4 Wochen oder länger verschoben. 1 Infizierter reich,t um die ganze Abteilung für mindestens 14 Tagen in Quarantäne zu schicken. 

Liebe Grüße

Wolfgang Rtl

1. Vors./ Der Trainer 

 

 

 

14.03.2020          Liebe Basketballer, liebe Eltern!

Da NRW und auch die Stadt Menden die Schulen und Kitas geschlossen hat, sollte auch die Abteilung Basketball ihren Beitrag leisten und sich mit den anderen Vereinen und Abteilungen des SV Menden solidarisch erklären.

D.h. es findet bis Ostern kein Training statt. Ich bitte dies zu beachten!

 

12.3.2020               Lieber Basketballer, liebe Eltern und Freunde!

Aus aktuellem Anlass und der aktuellen "Lage in Bezug auf den Covid-19 Virus erlaubt es uns nicht, den Spielbetreib weiter durchzuführen.
Im Vordergrund steht die Gesundheit von Athleten, Trainern, Schiedsrichtern und alle anderen Beteiligten".

Dieser Empfehlung möchte der MBK-Vorstand (in Absprache) folgen und auch seinen Kreisbetrieb (Kreisliga Herren und Kreisliga U16)
mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres einstellen bzw. aussetzen. Wie es weiter gehen wird, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden.
Vielleicht können wir nach Ostern den Spielbetrieb nochmals für 2 bis 3 Wochen aufnehmen, aber dies ist heute noch nicht abzuschätzen.

Bitte haben sie Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahme, wir hoffen alle auf eine positive Entwicklung!

D.h.   alle Spiele, Kreisliga Herren und der U16 werden ausgesetzt und fallen aus!

24.12.19

 

13.11.19

 

 

 

 

16.10 19

In der ersten Herbstferienwoche fand ein Tagescamp in der Jugendabteilung des SV Menden statt. Viele Jugendliche sind dem Angebot des SR-Trainers aus Menden gefolgt und haben das Angebot angenommen. Eine kleiner Opulus für Mittagessen, Hallengebühren und Getränke wurde erhoben. Von 10.00 bis 15.30 Uhr mussten sich die Teilnehmer engagieren, mitmachen, mitdenken und auch quälen und laufen oder mit dem Ball umgehen können sowohl bei Passen und Fangen als auch beim Dribbling. Ohne die Foodworks in der Defence ging es gar nicht. 

Einige kamen doch an ihre Grenze dran und konnten, aber trotzdem noch aktiv und richitg, mitmachen.

Schön ist festzustellen, dass einige Gäste zum Tagescamp aus Balve angereist waren und um etwas Neues im  Basketball aktiv mitzuerleben. Jetzt kann weiter im nächsten Training auf der Grundlage des Trainingscamp aufgebaut werden.

Außerdem wurde zum Ende hin gespielt und die Jugendlichen erlernten zusätzlich das Aufschreiben auf dem Spielberichtsbogens, damit sie fit für das Herrenspiel am 3.11.19 sind.

 

 

 

 

6.10.19

Die Herren waren in einem dritten Spiel in Arnsberg knapp, aber erfolgreich. Sie gewannen mit 64:60 Punkten und zeigten ein solides Spiel.

 

 

 

29.8.19

Der Volkssporttag steht am kommenden Wochenende auf dem Programm und ich hoffe, auf eine gute und erfolgreiche Teilnahme aller Mitglieder und deren Eltern und Geschwister oder sogar Oma und Opa.

 37. Volkssporttag

 

 

 


14.6.19

Freundschafts-Rückspiel der U14+

  • Sonntag, 23.6.19 um 15.00 Uhr in der Realschulhalle
  • Eltern sind herzlich eingeladen dem Spiel ihrer Söhne und Töchter zu folgen....
  • mit Kaffee trinken durch die Eltern organisiert mit anschließender kleinen Besprechung
    über die Zukunft ihrer Kinder


Der Trainer

 

Trainingscamp ein voller Erfolg

 

 Drei Tage wurde in den Realschulhalle von 15 Spielern geackert und geschuftet und der Blick zurück ist sehr positiv.

Immerhin haben sich 15 Spieler und Spielerinnen in den Osterferien gefunden, um ihre technischen und taktischen Voraussetzungen zu bessern. Drei Tage lang sechs Stunden Basketball standen auf dem Programm.

Einsehen des Artikels

 

 

Ebenfalls am 3.5.19 ist Jahreshauptversammlung der Basketball-Abteilung

Es sind alle Mitglieder, Spieler und deren Eltern, die Hobbys

recht herzlich eingeladen an der JHV teilzuhaben.

Es sind bestimmt für Jeden interessante Themen dabei!!!

Beginn: 19.30 Uhr, 3.5.19 im Jugendraum des Realschulhalle 

 

Einladung zur JHV als pdf

 

 

U14 plus Freundschaftsspiel am 3.5.19  ab 17.00 Uhr in  Fröndenberg

U14 plus wird am Freitag, 3.5.19 um ca. 17.00 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen die U14 offen Mannschaft des GSV Fröndenberg haben.

Über Mitfahrgelegenheiten für die Spieler und Eltern, die gerne zuschauen möchten, würde ich mich wie immer freuen.

 

 

Trainingscamp in den Osterferien

 

Termin:         23./24. und 25. April 2019 (zweite Ferienwoche)
 
ab 9.45 Uhr bis 15.30 Uhr in der Realschule Menden
 
Es wird in diesen drei Tagen viel von den Teilnehmer verlangt. Es wird hart, aber sie werden viel Lernen. Zirka 5 Stunden Basketball mit einer kleinen Mittagspause (Essen wird bestellt) und Getränke (Mineralwasser) werden gestellt.
Jeder Teilnehmer bekommt noch ein T-shirt mit Trainingscamp und SVM drauf.
 
Mitzubringen: Genügend Motivation, 1-2 T-shirts zum Wechseln, Besteck zum Essen, etwas Obst von jedem, um frisches Obst naschen zu können.
 
Unkostenbeitrag: 40 Euro zwei Tage, 60 Euro für drei Tage. (Nichtvereinsmitglieder 10 Euro mehr)
 

Anmeldung als pdf   

Programm als pdf

 

 

 

 

 

 

Trainingszeitänderung für das letzte Sommerferientraining

der Basketball-Abteilung 

 

 

 

 

 

 Die Basketball-Abteilung des SV Menden bietet für die eigene Jugend und für alle zuhause gebliebenen Jugendlichen und Schüler und die Lust auf Basketball-Training haben, Mitmachaktionen an.

 Es sind alle recht herzlich eingeladen. Ggf. 1 Euro Lichtgeld für die Halle für Nichtmitglieder.

 

 

 

 

 

 

 

 


Trainingscamp in der letzten Osterferienwoche
 
 
2 Tagen wollten 15 Nachwuchsspieler ihr Können verbessern. Nach zwei
 
Tagen intensiver Basketballschulung waren bei allen Fortschritte zu sehen.
 
 
Der Grundstein für eine bessere Ausbildung wurde gelegt und muss jetzt
 
verstärkt und verbessert werden.
 

Die Gruppe von hinten 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Realschule Menden und die Basketball-Abteilung des SV Menden arbeiten Hand in Hand

"Ganz im Zeichen des Basketballs stand am 16. Februar die Sporthalle der Realschule Menden: Im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Organisation und Durchführung eines sportlichen Großereignisses“ veranstaltete der Sport-Differenzierungskurs der Klassen 9 von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr ein großes 3x3-Turnier. Unterstützt wurden unsere Neuntklässler dabei von der Basketball-Abteilung des SV Menden.
In Eigenregie - Sportlehrer Bernd Wißmannn und SVM-Trainer Wolfgang Reutlinger standen lediglich beratend zur Seite - hatten die Neuntklässler Spielpläne für 34 teilnehmende Teams in vier Altersklassen erstellt sowie eine große Tombola und einen Verpflegungsstand organisiert. Außerdem hatten unsere Schüler mit Donte Nicholas und Julian Scott zwei Spieler des Basketball-Zweitligisten Iserlohn Kangaroos als „Stargäste“ akquiriert, die um 11.30 Uhr zusammen mit Schulleiterin Birgitt Foth das Turnier eröffneten, an einem Freiwurf-Wettbewerb teilnahmen und für Fotos und Autogramme zur Verfügung standen.
In der Altersklasse von 6 bis 10 Jahren waren acht Mannschaften am Start, den Sieg sicherte sich das Team „Fortnite“ mit Joshua Sartorius, Devin Dardanoglu, Connor Schäfer und Maik Schmücker aus unserem 5. Jahrgang, während das Team Albert-Schweitzer-Grundschule I die beste Grundschul-Vertretung stellte und im Gesamtklassement Rang zwei erreichte.
In der Altersklasse 11 bis 14 jagten zehn Teams dem roten Ball hinterher, den ersten Platz belegte der „TV Westfalia Halingen“ mit Gorden Scobel, Preben Barthold, Magnus Gies und Shubham Multani vor den „Erdbeeren“ mit Mustafa Cetin, Deniz Dardanoglu, Mehmet Cilek und Guiseppe Amini - alle acht Schüler kommen ebenfalls von unserer Schule.
Zehn Mannschaften waren auch in der Altersklasse 15 bis 18 am Start, die vom ersten Spiel an von der Iserlohner Vertretung „Banter Boys“ (Elias Marei, Till Sadowsky und Ryan Cris Antonio Rio) dominiert wurde. Rang zwei ging in dieser Kategorie an die „Two an a half Kanax“ um Leonard Callpani, Eleftherios Michailidis und Moritz Raffenberg.
Immerhin sechs Teams waren in der Altersklasse Ü18 dabei, hier setzten sich die „Young Rising Allstars“ mit Dennis Wagner, Anton Zimmermann, Adomas Gavenas und Jeffrey Da Silva Ferreira vom TV Arnsberg durch. Zweiter wurde das „Teacher´s Dream Team“, für das neben unseren Sportlehrern Peter Hohl und Bernd Wißmann noch Henning Busse, Ingo Siebert und Wolfgang Reutlinger spielten.
Hier die Bilder aller siegreichen Teams sowie Fotos des "Teacher´s Dream Team" und der Lehrer-Mannschaft der Albert-Schweitzer-Grundschule: " Sie folgen bald!

 

aus der HP der Realschule entnommen verfasst von B. Wißmann

 

 

 

 

 

31.01.18

Etwas Belebung auf der HP: An alle Vereine und Vereinsmitglieder!


Anmeldungen sind über meine und den beiden Emailadressen auf der Anmeldung möglich.

Bitte auf die Unterschriften achten!!

 

 Anmeldung als pdf             Anmeldung als docx-Datei


Falls weitere Besonderheiten, Events oder Einladungen aus dem MBK vorliegen. Dann bitte an meine Emailadresse


Trainer / Organisator bei 3x3 BB-Turnier

 


 

 

 

 

 

 

 

 

Ferienzeit = Basketballzeit

 

Neue Kräfte bei Basketballern in allen Altersklassen gesucht, um die jungen aufstrebenden Spieler zu unterstützen.
Wann haben Sie schon einmal Live und aktiv Basketball gespielt oder probiert. Der SV Menden macht es möglich, auch in den Herbstferien montags ab 19 bis 20.30 Uhr und freitags von 18 bis 19.30 Uhr mitzutrainieren und Spaß daran zu haben und zu finden.
Schauen Sie vorbei und versuchen Sie am Training teilzunehmen.  ... Ort: in der Realschule Menden!!!
Angesprochen sind die Altersklassen Geburtsjahrgänge ab 2005 und  jünger.

Auch die Hobbies suchen noch einige zuverlässliche Mitstreiter, die gerne im Verein Basketball spielen wollen.

"Entscheidend für eine kostenlose Teilnahme ist die Lust, in einer Mannschaft längere Zeit für ein Ziel zu arbeiten, zu trainieren und zu spielen", sagt Wolfgang Reutlinger, Vorsitzender und Trainer der Basketball-Abteilung. 
Ansprechpartner:  U12 bis Senioren: Wolfgang Reutlinger Tel. 02373-15411

 

 

 

 

 

 

Ferienzeit = Basketballzeit

Neue Kräfte bei Basketballern in allen Altersklassen gesucht, um die jungen aufstrebenden Spieler zu unterstützen.
Wann haben Sie schon einmal Live und aktiv Basketball gespielt oder probiert. Der SV Menden macht es möglich, in den Sommerferien montags ab 18 bis 20 Uhr ab dem 7.8.17 mitzutrainieren und Spaß daran zu haben und zu finden.
Schauen Sie vorbei und versuchen Sie am Training teilzunehmen. (Albert-Schweitzer-Schule Lahrfeld, während der Sommer-Ferienzeit).... Sonst in der Realschule Menden!!!
Angesprochen sind die Altersklassen Geburtsjahrgänge zwischen 2004/05 oder 2006/07 (oder auch jünger) an. "Entscheidend für eine kostenlose Teilnahme ist die Lust, in einer Mannschaft längere Zeit für ein Ziel zu arbeiten, zu trainieren und zu spielen", sagt Wolfgang Reutlinger, Vorsitzender und Trainer der Basketball-Abteilung.
Alle Interessierten können montags ab 18 Uhr zu dem Trainingstermin in die Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule Menden kommen.
Ansprechpartner:  U10 - Senioren: Wolfgang Reutlinger Tel. 02373-15411

 

 

 


 

 

 

Eine neue Nachwuchsgruppe soll langsam aufgebaut werden. Die Jungen wie Mädchen der Jahrgänge 2005/06/07 werden dringend für Neubildung im SV Menden Basketball-Abteilung gesucht. Alle 4. und 5. Klassen wären hierzu prädestiniert.

Alle Sportler der Grundschulen und der FRortführenden Schulen können den CR-Trainer W. Reutlinger gerne für einen oder mehrere Besuch im Unterrricht ansprechen, um der Jugend Basketball näher zu brinden (Tel. 02373-15411)

 

 

Seit mehr als 6 Wochen läuft ein ein Basketballkurs für alle Interessierten, die gerne im Winter
Basketball in der Halle spielen wollen. Der Kurs geht noch bis Ende Mai.

Neue Basketballspieler sind immer noch gerne willkommen.Zur Zeit kann montags zw.19.30 und 21.30 Uhr und freitags zw. 18.00 und 21.30 Uhr gespielt werden. Momentan muss noch ein Restkursbeitrag geleistet werden.

 

 

 

 

 

 

Nach dem plötzlichen Rückzug des Trainers wegen privater Probleme, der keine Möglichkeit in der kommenden Zeit die Mannschaft zu betreuen sah, hat sich die Mannschaft von der Kreisliga abgemeldet. Auch alle andere Aufgaben haben sie einfach links liegen gelassen!

SV Menden steht auf dem Scheideweg!

 

 

 

 

 

 

Der Bericht aus der Westfalenpost vom 30.11.16


 

Am kommenden Wochenende 30.10.16 müssen die Basketballer zum Tabellenführer SSV Meschede. Nicht vollständig besetzut haben sie nur grasse Außenseiterchancen gegen die beste Mannschaft in der Liga. Außerdem ist auch Trainer Reutlinger nicht an Bord, weil er erst als Schiedsrichter unterwegs ist und anschlißend private Verpflichtungen hat.

Mal sehen wie sie sich gegen Meschede schlagen.

 

 

Noch einmal die Heim- und Auswärtsspiel des SV Menden in der KLH des MBK

 

 Heim- und Auswärtsspiele

 

Hier die Schiedsrichteransetzungen für den SV Menden Abteilung-Basketball

Schiedsrichteransetzungen

 

Im letzten Wochenende fand das erste Kreisliga-Rundenspiel gegen die neuformierte Mannschaft TuS Iserlohn 5 statt. Nach hartem Ringen seigte man deutlich mit 63:46 Punkten. 

In der letzten Woche fand das testspiel gegen Hemer statt, um zu testen wie weit man mit den Vorbereitungen im Training - auch wenn 2 Wochen - kein Training war, gekommen ist. Dazu der Bericht aus der WP.

Zeitungsbericht der WP

 

 

 

 

 

 

von links: Christopher Koch, Alex Charlton und Steffen Schulte

Die Neuen - als Verstärkung in der Kreisliga des MBK. Endlich sind wieder einige neue Spieler zum SV Menden dazugestossen und vervollständigen den Kader um Trainer Wolfgang Reutlinger für die kommenden Saison 2016/17.

Am Montag, 22.8.16 findet das erste Vorbereitungsspiel gegen SG Hemer 2 in der Realschule um 18.00 Uhr statt. Mal sehen wie sich die Mannschaft findet, nach einer 2 1/2 wöchigen Zwangsspause, da die Hallen zu waren.

 

 

Der vorläufige Spielplan für die Herrenmannschaft ist für die gesamte Liga jetzt online. Hier der Auszug für den SV Menden (Hin- und Rückrunde).

Einige Inormationen der anderen Mannschaften fehlen noch. Sie werden bis 10.8.16 von den Vereinen selbst ergänzt.

 

Ferienzeit = Basketballzeit

kommen vorbei und probiere eine Trainingseinheit mitzuhalten. Wenn dann, wenn nicht jetzt!! 

Für die Sommerferien gibt es neue Trainingszeiten.

 

Montags von 19:00 bis 21:00

Freitags von 19:00 bis 21:00

 

Die Halle steht nur noch bis zum 8.8.2016 zur Verfügung. Danach ist erst wieder nach den Ferien Training.

 

 

 

 


 

 

Freitag, 24.6.16 fällt das Training aus, weil alle Übungsleiter verhindert sind.

 

Das Vorbereitungstraining beginnt ab Montag, 27.06.16  bis die Halle in den Sommerferien zu gemacht wird. (WhatsApp - Gruppe beachten)
Der Trainer bittet um vollständiges Erscheinen.

 

Einige Änderungen am Kreistag des Märkischen Basketball Kreis eingetreten. Siehe auch auf der Seite von FB Hustlers oder neben an.

 

Sieg beim Streetballturnier in der JVA. Gegen 12 Mannschaften setzte sich das SVM Team durch und siegte ohne größere Schwierigkeiten gegen Team 24. (siehe Bericht)

 

Ein kleines Team fährt am 23.4.16 zu einem Streetball-Turnier in die JVA. Sie hatten dazu eingeladen und lt. Ingo Siebert haben sich ca. 28 teams gemeldet. Ab 10. 00 Uhr soll es los gehen.

Es ist für das leibliche Wohl gesorgt.

 


Am 2.4.16 wurde zum letzten Mal das gesammelte Altpapier zur Waage in Lendringsen gebracht und bei Tönnesmann abgeladen. Ein großes Dankschön geht an Kostas, der den Spinter zur Verfügung stellen konnte und an die Helfer (Tobias, Pascal, Tristan und Luca), die die schnelle Abwicklung ermöglichten. 

Insgesamt brachte die Aktion 2,7 Tonnen Altpapier ein. Die Vergütung wird auf das Abt.- Konto überwiesen.

Leider das letzte Mal, da die Mitglieder (außer Gramse/Breer) kaum etwas dazu beigetragen haben und damit die Resonanz zu gering ist. Schade!

 


Nächste Seite: Spielprinzip